Metallbau und Schmiedearbeiten in Oppach bei Bautzen in Sachsen / Oberlausitz

Schmiedemeister und Metallbau Andreas Schwer bei Bautzen in der Oberlausitz

Metallbau - Handwerker und Schmiedemeister, Qualität aus Tradition

Schmiedehandwerk seit 1885 in Sachsen bei Bautzen

 

Startseite
Wir über uns
Stahlkonstruktionen
Türen / Tore
Treppen / Geländer
Kontakt / Impressum
Datenschutz

 

Webdesign by EDB

Balkone

Ein wachsender Geschäftszweig ist die Errichtung von Balkonen. An Neubauten sowie vorhandener Gebäudesubstanz fördern sie die Lebensqualität und der Wert der Immobilie wird nachhaltig gesteigert.

Wohnungen ohne Balkon lassen sich zunehmend schwerer vermieten. Neben dem Freizeitwert bieten Balkone die Möglichkeit, Fassaden zu gestalten bzw. zu beleben.

Stahlbalkone sind in der Regel eigenständige Bauteile, bei welchen keine konstruktiven Probleme wie bei Betonplatten (Wärmebrücken) auftreten. Sie zeichnen sich durch ihre filigrane Bauweise, Lichtdurchlässigkeit und Langlebigkeit aus. Ihre verzinkte Oberfläche ist weitgehend wartungsfrei.

Als Geländer sind schmiedeeiserne Varianten, modernes Design oder Verkleidungen mit Kunstharzplatten (Trespa, Resoplan) möglich. Letztere werden gern als Sicht- und Windschutz favorisiert.

Zum Vergrößern der Bilder bitte auf das jeweilige Bild klicken.

Balkonanlage Balkongeländer
Balkonanlage in Görlitz
Stahlbalkon mit Holzbelag Balkongeländer
Stahlbalkon mit Aluminiumbelag Balkongeländer
Balkongeländer mit Sichtschutz aus Resoplan Balkongeländer mit Resoplandichtschutz in Bautzen
Balkongeländer mit Sichtschutz aus Resoplan Balkongeländer mit Resoplanfüllung
Balkonanlage in Neusalza-Spremberg mit Aluminiumbelag Balkon mit Fluchtleiter in Dresden-Neustadt
Balkonanlage in Neusalza-Spremberg mit Aluminiumbelag Balkon mit Fluchtleiter in Dresden-
Neustadt
Treppen / Geländer
Schmiedearbeiten
Tor- und Zaunanlagen
 
Bautzener Straße 4
direkt an der B96
 

02736 Oppach

Tel.: (03 58 72) 3 27 53
Fax: (03 58 72) 3 97 65

info@metallbau-schwer.de

 
Schmied in Oppach bei Bautzen

 

 

 

 

 

 
Sie sind der . Besucher seit 19. März 2007